Muttermilch für den Bienennachwuchs
Speise der Königin
Gellee Royale ist das Produkt der Sekretion der Schunddrüsen der Arbeiterinnen zwischen dem 5. und 14. Tag ihres Lebens (genannt Ammenbienen), ein weißes Produkt, perlmuttartig reflektierend, von gallenartiger Beschaffenheit, mit einem säuerlichen und leicht süßen Geschmack.
Die einzige Nahrung für:
alle Larven vom Zeitpunkt des Schlüpfens bis zum 3. Lebenstag,
die Larven die Königinnen werden sollen,
der Königin während ihres ganzen Lebens.
Allgemeines:
Das Gelee Royale stellt nicht nur ein lebensnotwendiges Nahrungsmittel für die Bienen da, sondern auch ein Nahrungsmittel mit einer selten starken Wachstumskraft, denn unter einfluss dieser Nahrung:
-wachsen alle Larven mit einer enormen Geschwindigkeit (1000 mal in 3 Tagen bei den Arbeiterbienen-Larven; 2000 mal in 5 Tagen bei den Königinnen -Larven),
- die Königin hervorgegangen aus einem Ei, das der Arbeiterin gleich ist, ist aber doppelt so groß wie diese,
- die Königin lebt etwa 5 Jahre, während die Arbeiterin nicht mehr als einige Wochen überlebt,
- die Königin kann über Jahre hinweg etwa 2000 Eier pro Tag legen.
Gewinnung:
Nur Gelee Royale der Königinnenzellen ist reichhaltig bemessen und kann geerntet werden, die Imker haben ein Verfahren gefunden, das weder die Bienen, noch das Leben im Stock beeinträchtigt und es erlaubt, Königinnenzellen zu produzieren:
Die Königenzucht.
Wenn das Gelee Royale am reichhaltigsten vorhanden ist, entnimmt sie der Imker mit Hilfe eines Holzspatels oder durch absaugen, unter strenger Einhaltung der Sauberkeit und Schnelligkeit der Entnahme. Zur Aufbewahrung muss es in Glasbehälter gefüllt, luftdicht verschlossenund kühl gelagert werden; im Kühlschrank zwischen 0 und 5 Grad Celsius. Unter diesen Umständen lässt sich Gelee Royale viele Monate optimal lagern.
Experimental Studie:
Zahlreiche Tests und experimentelle Untersuchungen, sowol beim Mensch als auch beim Tier, haben bewiesen, dass:
- Gelee Royale vollkommen unschädlich für den Menschen ist:
- Gelee Royale verschiedene närkräfte und energische Eigenschaften besitzt,
- Steigerung der Sauerstoffaufnahme der Gewebe und Verbesserung des Stoffwechsels,
- Erhöhung der Widerstandskraft gegen Belastung und Kälte, stimulation der Gemütsverfassung und Minderung der Gemütserregung,
- Steigerung der Vitalität im Allgemeinen.
Gelee Royale nicht unbeeinträchliche bakterizide, antibiotische und antivirale Eigenschaften besitzt.
Eigenschaften und Indikationen:
die allgemeinen Eigenschaften des Gelee Royale lassen sich folgendermaßen schematisieren:
- anregend, stärkend und euphorisierend,
- ausgleichend und revitalisierend,
bewirkt also ein Gefühl des Wohlbefindens und dies aus natürliche und harmonische Art und Weise.
Gelee Royale wir vorwiegend verwendet für:
- Asthenien und Rekonvaleszenzen - Depressive Zustände und Störung der Gemütsverfassung
- Körperschwächen und vorzeitiges Altern - Appetitlosigkeit und Abmagerung
- Sexuelle Astenie und gewisse Menstruationsstörungen - Anämien und Probleme mit dem Blutdruck
Zusammensetzung:
Gelee Royale enthält:
- 60-70% Wasser
- 9-18% Proteide (mit Stickstoff verbundene Substanzen) darunter ein großer Teil Aminosäuren, Alanin, Serien, Taurin, Threonin, Tyrosin, Valin. Die meisten der Aminosäuren sind sind für den menschlichen Organismus unentbehrlich in der täglichen Nahrung.
- 10-23% Kohlenhydrade (Zucker)
- 4-8% Lipide (Fette)
- eine große Anzahl Vitamine: B1, B2, B3 oder Vitamin PP, B5, B6, B7, B8 oder Vitamine H, B9, B12 ebenso geringe Mengen der Vitamine A, C, D, E, diese spielen bei der Aufrechterhaltung des körperlichen Gleichgewichts eine wesentliche Rolle.
- Mineralstoffe und Surenelemente: Kalium, Phosphor, Eisen, Kalzium, Kupfer, Sllizium; diese Substanzen sind für die Stoffwechselvorgänge im Bereich der Zellen von wesentlicher Bedeutung.
- em antibiotischer Faktor, wirksam auf die Proteus - Bakterien und die Escherichia coli B ( Goh - Bakterien).
- und schließlich ein schwacher Prozentsatz an Substanzen, die zur Zeit noch unbekannt sind, aber mit Sicherheit von größter Wichtigkeit für die aussergewöhnliche Wirkung von Gelee Royale beim Menschen sind die bisherigen Fraktion erklärt diese Wirkung nicht ausreichend.
Darreichung
die häufigsten Darreichungsformen sind:
- Gelee Royale pur ( unbedingt im Kühlschrank aufbewahren )
- Gelee Royale vermischt mit Honig ( im Kühlschrank oder bei einer Temperatur von 14 Grad Celsius aufbewahren )
- Gelee Royale mit Honig und gemahlenen Pollen vermischt ( wie oben aufbewahren )
erschinen in "Volksgesundheit" - 4184, Albert Aman- Verlag, 8762 Amorbach